So spielten die Jugendmannschaften am letzten April-Wochenende
A-Junioren:
Die A-Junioren reisten vergangenen Samstag zum Drittplatzierten SG Stubenberg nach Kößlarn. Der Gastgeber begann druckvoll, nur durch Glück und starken Torhüterparaden ging man nicht in Rückstand. Mit fortlaufender Spielzeit fand man selbst besser in die Partie und konnte so auch den Führungstreffer durch eine starke Einzelaktion erzielen. Man hatte auch weitere gute Chancen, sodass man sogar mit 2:0 hätte in die Halbzeit gehen können. Leider verschlief man erneut die ersten Minuten nach Wiederanpfiff, sodass Stubenberg nun ihre Großzahl an Torchancen in den ersten 10 Minuten in der zweiten Halbzeit gnadenlos nutzte. So lag man leider relativ schnell mit 1:4 in Rückstand. Durch leider erneute schlechte Abwehraktionen fing man sich noch zwei Tore, sodass die Partie schließlich mit 6:1 endete. Den Treffer erzielte Kilian Damböck.
Zum Nachholspiel aus dem letzten Jahr war man am 01. Mai in Johanniskirchen zu Gast. Gegen den Tabellennachbarn wirkte man von Beginn an sehr müde, man hatte noch die Partie vor zwei Tagen in den Beinen. Bis zur Halbzeit war folglich auch das Heimteam die bessere Mannschaft. In Halbzeit 2 begann man etwas aktiver, wurde aber gleich mit dem 0:1 ausgebremst. Vor dem gegnerischen Tor erspielte man sich vereinzelt weiterhin Torchancen, das Glück vor dem Tor fehlte an diesem Tag jedoch. Leider verteidigte man an diesem Tag erneut nicht gut, sodass man relativ einfach noch die Gegentreffer 2 und 3 hinnehmen musste.
C-Junioren:
Am Samstag hatten die C-Junioren den Höckinger SV zu Gast. Von Anfang an war man Herr im Haus und ließ Ball und Gegner laufen erspielte sich eine Vielzahl an Chancen, von der eine genutzt wurde. Somit ging man mit einer 1:0 Führung in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit konnte man noch zwei Tore nachlegen und einen verdienten 3:0 Heimsieg einfahren.
Die Tore erzielten Jahrstorfer Jonas, Vogl Magnus und ein Eigentor.
D-Junioren:
Am Freitag mussten die D-Junioren der SG Dornach eine unglückliche 0:1 Niederlage zuhause gegen Dingofling 3 hinnehmen. In einem umkämpften Spiel bei regnerischem Wetter und schlechten Platzverhältnissen zeigte man zwar absoluten Einsatz und Kampfbereitschaft, aber die wenigen Chancen, die man sich erarbeitete konnten an diesem Tag nicht erfolgreich verwertet werden. Da auch noch Simon Kutschka verletzt ausgewechselt werden musste, fehlte zudem noch ein wichtiger Spielmacher im Mittelfeld. Die restliche Mannschaft wollte aber an diesem Tage bei jeder Situation den Ball und zeigte auf allen Positionen große Leidenschaft. Allerdings kam in der 42. Minute Dingolfing zum Torerfolg und dies sollte sich auch bis zum Schlusspfiff des gut leiteten Schiedsrichters Hans Sommersperger nicht mehr umkehren lassen.
Die Mannschaft zeigte dennoch nach dem Spiel Moral und gute Laune, als man den Tag in der Gaststätte bei Pommes und Spezi gemeinsam ausklingen ließ.
E-Junioren:
Am vergangenen Samstag reisten die E-Junioren der SG Dornach zum FSV Landau/Isar. Dornach startete gut in die Partie. Leider passte man sich im weiteren Spielverlauf immer der Leistung der Landauer an, es fehlte an Einsatzbereitschaft und Kampfgeist. Mit dem lang ersehnten Führungstreffer zum 0:1 durch Hofmann Maxi in der 20. Minute ging es dann in die Halbzeitpause. Kurz nach Wiederanpfiff gelang es den Hausherren innerhalb einer Minute mit 2:1 in Führung zu gehen. In den letzten Minuten wurde es nochmals spannend, die SGD kämpfte sich zurück in die Partie. Somit gelang es Fischl Gabriel auf 2:2 auszugleichen.
Im Nachholspiel am Dienstagabend empfangen die E-Junioren die SG Wallersdorf 1. In einer umkämpften ersten Halbzeit konnte der Gast seine Chancen besser nutzten und ging Mitte der ersten Halbzeit und kurz vor dem Pausenpfiff mit 2:0 in Führung. Im zweiten Durchgang waren die Gäste dann die bessere Mannschaft und erhöhten auf 5:0. Mit dem Schlusspfiff gelang der Mannschaft der SG Dornach noch der Ehrentreffer, welcher den Endstand von 1:5 darstellte.
F-Junioren:
Die F-Junioren hatten den FC Roßbach zu Gast. Die Gäste begannen sehr druckvoll und hatten gleich die ersten Großchancen. Torwart Laurenz verhinderte aber einen Rückstand mit zwei tollen Paraden. Den ersten Angriff auf der anderen Seite vollendete Samy zum
Führungstreffer. Dornach übernahm die Spielkontrolle und hatte mehrere Chancen, unter anderem einen Lattenknaller von Samy, um die Führung auszubauen. Es klingelte aber auf der anderen Seite und so ging man mit einem 1:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit gab es anfangs nur wenige Chancen, die Dornacher Abwehr machte es gut und Tobias war immer wieder mit wichtigen Klärungsaktionen zur Stelle. Mitte der zweiten Halbzeit war es erneut Samy der seine Mannschaft in Führung brachte. Dann ging es Schlag auf Schlag, dem 3:1, erneut durch Samy, folgte im Gegenzug sofort das 3:2. In der Schlussphase drückte Roßbach auf den Ausgleich. Die Dornacher verteidigten mit allen Kräften, aber in der Nachspielzeit musste man trotzdem noch den 3:3 Ausgleich hinnehmen.
G-Junioren:
Die G-Junioren hatten zum ersten Spiel in diesem Jahr ebenfalls den FC Roßbach zu Gast. Die Dornacher kamen gut ins Spiel und hatten sofort die Spielkontrolle. Die ersten Angriffe liefen über Sara, Lukas und Vincent, die das Mittelfeld im Griff hatten. Der Pfosten verhinderte erst noch die Führung, aber durch den sicher verwandelten Strafstoß von Lukas ging Dornach verdient in Führung. Die nächsten Angriffe über die Stürmer Lea, Michael und Levi liefen und man drückte auf das 2:0. Die Hintermannschaft mit Simon und Julius stand sicher, Torwart Leopold hielt seinen Kasten sauber. Und so ging man mit einer verdienten Führung in die Pause. Nach der Pause wurde Roßbach besser, man merkte nun die eingewechselte körperliche Überlegenheit und so musste man drei Treffer hinnehmen. Dornach wehrte sich und der eingewechselte Philipp
trieb seine Mannschaft an. Durch einen Fernschuss von Julius kam man auf 2:3 heran. Nun versuchte man alles um die Niederlage noch abzuwenden, aber am Ende ging der Sieg mit 2:4 an die Gäste.
Die G-Junioren waren vergangenes Wochenende in Malgersdorf zu Gast. Die Dornacher kamen gut ins Spiel und erspielten sich die ersten Torchancen, aber beim Torabschluss war man zu ungenau. Ende der ersten Halbzeit dann die erste Chance für die Heimmannschaft und die nutzten sie zur Führung. So ging es mit 1:0 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel bauten die Malgersdorfer per Doppelschlag die Führung auf 3:0 aus. Nun zeigten die Dornacher eine super Moral und kämpften gegen die drohende Niederlage. Lukas Frischhut konnte sich immer wieder toll durchsetzen und so bereitete er die Tore zum zwischenzeitlichen 2:3 vor. Die zwei Tore erzielte Sara Hankofer, die wieder mit ihrer unermüdlichen Laufleistung überzeugte. Die Dornacher versuchten alles, angetrieben von den Fans am Spielfeldrand, noch den Ausgleich zu erzielen. Doch am Ende waren es die Gastgeber die zum 4:2 Endstand trafen. Es spielten: Leopold Stangl, Vincent Stallhofer, Julius Glashauser, Simon Wagner, Lukas Frischhut, Sara Hankofer, Erik Hankofer, Magdalena Altschäffl, Michael Knöckl.