Zum Hauptinhalt springen

FC Dornach gegen den Tabellennachbarn Bonbruck/Bodenkirchen

Seniorenmannschaften bitten zum letzten Heimspiel 2021

Die Erste Mannschaft des FC Dornach hat am Sonntag 17.10. um 15.00 Uhr in der Kreisliga Isar/Rott den FC Bonbruck/Bodenkirchen im Vilstalstadion zu Gast. Da wird sich zeigen, ob der FC für die Kreisliga nach 9 Spielen ohne Niederlagen für das vordere Mittelfeld geeignet ist und nach dem 2:2 in Schönau zuhause wieder siegen kann. Ziel des Trainerduos Markus Huber/Dominic Duschl ist es, sich in der neuen Kreisliga Isar-Rott weiter zu behaupten ,also nicht in den Abstiegskampf zu driften. Die Erste siegte im letzten Heimspiel mit 3:0 gegen Arnstorf und die 2 .Mannschaft hat als Tabellenführer nach dem 2:0 Sieg in Schönau diesmal spielfrei. Bei der Ersten fehlten durch Verletzungen zuletzt 7 Spieler und so hat das Trainerduo nur noch wenig Auswahlmöglichkeiten. Da ist es gut ,dass man gleich zu Beginn der Saison mit 38Spielern in die Vorbereitung gestartet ist und nun noch zwei Mannschaften auf den Platz schicken kann. Trotz der vielen Ausfälle zeigte die Mannschaft ein gutes Spiel gegen Arnstorf mit einem 3:0 und war auch beim 2:2 in Schönau bis zum verdienten Ausgleich in der 90.Minute voll konzentriert. Ob die gegen Schönau fehlenden Wolfgang Art und Fabian Knogl bis Sonntag noch fit werden ,werden die Trainingseindrücke während der Woche entscheiden. Mit Christian Pleintinger hat sich ein Verletzter wieder zurückgemeldet, aber mit Robert Perstorfer hat sich wieder ein in Topform spielender Akteur verletzt, wobei dies mit Rot bestraft wurde. Der Gast, FC Bonbruck konnte als Vierter der Kreisliga Donau-Laaber letzte Saison gut abschneiden und hat bisher schon 17 Punkte ,also nur 2 Punkte weniger als der FC gesammelt. Zuletzt mussten sie eine 3:1 Niederlage, die Vierte in Folge, gegen Aufhausen einstecken und von den 13 Spielen konnten sie gleich zu Beginn 5x gewinnen. Mit Detlef Galler haben sie einen erfahrenen Spielertrainer, der mit Stefan Galler(11Tore) einen überragenden Torjäger im mit 33 Treffern besten Angriff der Liga hat. Mit Jonas Brams und Lukas Kaufmann stehen noch zwei torgefährliche Spieler in der Mannschaft des Aufsteigers. Beim FC Dornach wurden gegen Schönau viele Siegchancen vergeben und mit Robert Perstorfer und Markus Huber mussten zwei weitere Spieler wegen Verletzung ausgewechselt werden. In der zweiten Spielhälfte dominierte Schönau kämpferisch und mit dieser Einstellung wird es für den FC auch gegen Bonbruck schwierig werden, wenn der Einsatz fehlt. Die Abwehr um Kapitän Martin Sommersperger, Thomas Salzberger und Matthias Stallhofer wird durch den Topsturm des ehemaligen Bezirksligisten gut beschäftigt werden. Mit schnellen Angriffen könnte der FC zum Erfolg kommen und nach dem 2:2 in Schönau wieder erfolgreich sein. Vielleicht gelingt zum zehnten Mal ein ungeschlagenes und gutes Spiel und so könnte man sich im vorderen Mittelfeld stabilisieren und Bonbruck auf Distanz halten. Das Spiel steht unter der Leitung von Sebastian Barton vom FC Edenstetten und seinen Assistenten.