Der FC Dornach spielt 1:1 in Gangkofen
FC Dornach - TSV Gangkofen 1:1 (1:1)
Zuschauer: 100
SRin: Katrin Filser, SC Bruckberg
Nach dem 6-Punktewochenende gegen Wurmannsquick gelangen dem FC Dornach gegen Gangkofen mit einem 1:1 der Ersten und einem 2:2 der "Zweiten", die durch den Punktgewinn gegen den ärgsten Verfolger Tabellenführer bleibt, zwei Remis. Bei Dornach mussten verletzungsbedingt Armin Schickaneder, Costa und Nico Dimisianos ersetzt werden. An der Seite von Spielertrainer Markus Huber feierte Jugendspieler Markus Salzberger ein vielversprechendes Debut bei den Senioren. Gangkofen bestimmt anfangs das Spiel und in der 8. Minute musste TM Salzberger abwehren. Nach 11 Minuten schnappt sich Dominic Duschl von einem unaufmerksamen Abwehrspieler den Ball, steuert allein aufs Tor zu und lässt TM Krautner keine Chance. Das 1:0 gab dem FC Auftrieb und die Dornacher wurden bestimmend. In der 26. Minute kann sich Dominic Duschl schön durchsetzen und hat das 2:0 auf dem Fuß, aber der Ball geht Links am Tor vorbei. Dann die kalte Dusche für den FC Dornach, denn Gangkofen kann nach einem Abwehrfehler von Thomas Salzberger zum 1:1 durch Koppermüller ausgleichen. Das Halbzeitergebnis war zu wenig für den FC, aber der Ausgleich setzte Kräfte bei Gangkofen, die bei einer Niederlage in den Abstiegsstrudel kommen, frei. Dornach dominiert spielerisch in der 1. Spielhälfte, aber Spielertrainer Huber muss kurz vor der Halbzeit verletzt vom Feld. Die Gäste wollen in der 2. Spielhälfte den Siegtreffer und gehen in die Offensive. Aber in der 48. Minute hat Dominic Duschl eine Konterchance, doch das Zuspiel auf Andi Merl ist zu ungenau, sodaß TM Krautner mit Fußabwehr zur Ecke klärt. Der eingewechselte Eisenreich hat noch die letzte Chance in der 85. Minute ,als er sich gegen die Dornacher Abwehr durchsetzt, aber er zielt an die Latte, so bleibt es beim verdienten Remis für den FC Dornach. Nach ungeschlagenen 17 Spielen ist den Dornachern sogar beim TSV Kirchberg am Ostermontag ein Punktgewinn zuzutrauen. Die Dornacher Reserve spielt 2:2, wobei das spektakulärste Tor durch Scholler Robert fiel, der aus 50 Metern den Torwart überrascht. Torjäger Philipp Kapfinger traf zum 2:2 Ausgleich im Spitzenspiel Erster gegen Zweiten.