Zum Hauptinhalt springen

Erste Mannschaft ohne Punkte zum Saisonauftakt

Dornacher Fehlstart bei 1:4 Heimniederlage

FC Dornach: Thomas Salzberger - Markus Salzberger, Nico Dimisianos, Art, Martin Sommersperger, Schickaneder, Huber, Duschl, Perstorfer, Dachl, Simon Sommersperger - Merl, Knogl, Damböck,
Tore: 0:1 Stefan Wasmeier (29.), 0:2 Daniel Heigl (45.), 1:2 Simon Sommersperger (45+2), 1:3 Daniel Heigl (47.), 1:4 Daniel Heigl (66.)
Zuschauer: 380
SR: Markus Huber, SV Sallach

Beim FC Dornach fehlte Matthias Stallhofer und die Langzeitverletzten Costa Dimisianos, Kevin Bartl und Armin Salzberger. Anfangs spielten beide Mannschaften vor stattlicher Kulisse auf Augenhöhe, die erste Möglichkeit hatte Oberpörings Spielertariner Rockinger, der am langen Eck verzog. In der 8. Minute versucht es Markus Huber aus 20 Metern, aber der Ball geht flach vorbei. Ein Schuss von Dominic Duschl wird in der 10. Minute zur Ecke abgeblockt. In der 15. Minute muss Nico Dimisianos nach Fehlpass in der eigenen Hälfte gegen Heigl 5 Meter vor dem Tor im letzten Moment retten. Dann trifft Torjäger Heigl mit einem satten Schuss an den Aussenpfosten, da hätte die Dornacher Abwehr aufwachen müssen. Doch offensiv zeigt sich Robert Perstorfer als Aktivposten, denn zunächst hält der Tormann und dann kann er eine zu kurze Rückgabe nicht verwerten, weil er zu zögerlich abschließt. Das soll sich rächen, denn nach einer halben Stunde konnte Oberpörings Spielertrainer Stefan Wasmeier aus 25 Metern mit einem platzierten Schuss das 0:1 für den Gast erzielen. Ein Traumtor wäre Torjäger Heigl beinahe mit einem artistischen Seitfallzieher gelungen. Im Gegenzug trifft Robert Perstorfer über das Tor der Gäste aus Oberpöring und er zielt anschließend auch aus 20 Metern vorbei. Daniel Heigl macht es besser und konnte noch vor dem Halbzeitpfiff auf 0:2 für den Aufsteiger aus Oberpöring erhöhen, aber Simon Sommersperger brachte den FC Dornach in der Nachspielzeit nach Flanke von Markus Salzberger auf 1:2 heran. Der überragende und nicht zu bremsende Daniel Heigl erzielt gleich nach der Pause das 1:3, allerdings nach Abseitsstellung von Vorlagengeber Skornia. Mit seinem 3. Treffer in einem flotten Spiel entscheidet Torjäger Heidl die Partie und setzt das 1:4 drauf. Das war die Entscheidung, denn in den letzten 20 Minuten der Partie egalisierten sich die Mannschaften und der FC Oberpöring entführte die Punkte aus Dornach. Der FC Oberpöring war aggessiver, spielerisch stärker und blieb auch nach der ungeschlagenen Meisterschaft in der Kreisliga ohne Niederlage. Beim FC Dornach muß die Defensive stabiler werden, wenn man in Geratskirchen nicht erneut leer ausgehen will.
Die Dornacher Reservisten feierten am Sonntag einen 6:1 Sieg.
Unter der Leitung von SR Hans Sommersperger zeigte die Mannschaft von Spielführer Tobias Ratzisberger eine meisterhafte Leistung. Michael Schmerbeck war nicht zu halten und traf dreimal. Die weiteren Treffer gingen auf das Konto von Fabian Knogl, Johannes Weber und das 6:1 hämmerte Vinzent Eckl unter die Latte. Den Ehrentreffer für Oberpöring erzielte Martin Greiner zum 5:1.


Dornachs Spielführer und Abwehrchef Martin Sommersperger im Laufduell mit dem Oberpöringer Dreifach-Torschützen Daniel Heigl.