Erfolgreiches Trainingslager der Seniorenmannschaften in Poreč
49 Teilnehmer erleben perfekte Bedingungen
Um sich bestmöglich auf die Rückrunde vorbereiten zu können starteten die Spieler der beiden Seniorenmannschaften des FC Dornach vor ca. vier Wochen zum offiziellen Trainingsauftakt. Beim traditionellen Nudelessen zum Auftakt wurde die Zielrichtung für den Saisonendspurt ausgegeben. Man wolle sich schnell weiter von den Abstiegsplätzen entfernen, so sind sich die Trainer Stefan Seidl und Patrick Edenhofer einig. Um den äußeren Witterungsbedingungen nicht komplett ausgeliefert zu sein, war der Vorbereitungsplan in diesem Winter wieder sehr abwechslungsreich. Am 28.02. spielte der FC Dornach gegen Pilsting 1:2 (Torschütze: Patrick Edenhofer) und hat im Trainingslager ein Testspiel mit 1:0 gewonnen. Der Höhepunkt der Wintervorbereitungsphase war wie jedes Jahr das Trainingslager in Kroatien vom 6. - 9. März. 49 Spieler, Funktionäre und Vereinsmitglieder nahmen daran teil. Bei hervorragenden Trainings- und Rahmenbedingungen wurden taktische und spielerische Elemente einstudiert. Im Trainingslager hat das Team ein Testspiel mit 1:0 gewonnen und das gegen die Österreichische Mannschaft FC Nussdorf, vergleichbar mit unserer Bezirksliga (Torschütze: Nico Dimisianos).
Am Samstag, 15.3. findet dann die Generalprobe für die Erste um 15Uhr und zweite Mannschaft um 13Uhr gegen den TSV Mamming, Tabellenzweiter der A-Klasse Landau statt. Die zweite Mannschaft spielt um 13Uhr in Mamming. Aktuell befinden sich nun die Mannen um das Trainergespann Stefan Seidl und Patrick Edenhofer in der vorletzten Vorbereitungswoche, ehe zum Punktspielstart für die Mannschaften am 23.03.24 um 12.30 Uhr die Erste des FC Dornach bei der DJK 08 Massing und anschließend um 14.30 Uhr die "Zweite" antritt.
Dieses Spiel ist richtungsweisend für beide Dornacher Mannschaften. Gelingt mit der Zweiten Mannschaft gegen den Tabellenzwölften ein Sieg, kann man in das Meisterschaftsrennen eingreifen, da der Erstplatzierte aktuell einen Punkte Vorsprung vorzuweisen hat. Bei der Ersten Mannschaft sind die Vorzeichen etwas anders. Reicht es zu keinem Punktgewinn, kann sich Massing ins Mittelfeld orientieren, wohingegen man selbst in die hintere Gefahrenzone rutscht.
Im Dornacher Lager hofft man, dass alle angeschlagenen Spieler zum Rückrundenauftakt fit sind und man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und den Fans im Rücken einen guten Start in die Restrunde hinlegen kann. Am Sonntag, 30.3. kommt dann Johanniskirchen zum Nachbarderby nach Dornach und am 6.4. gastiert der FC Dornach beim SV Schönau und am 13.4. kommt die Spvgg Haberskirchen ins Dornacher Vilstalstadion.
Foto: Die Dornacher Reisegruppe in Poreč mit allen Trainern, Spielern, Funktionären und sonstigen Vereinsmitgliedern.