Seniorenmannschaften lassen erfolgreiche Saison bei Abschlussfeier ausklingen
Fabian Knogl Torschützenkönig der Kreisklasse Pfarrkirchen
Zahlreiche Besucher folgten am vergangenen Samstag der Einladung von FC-Vorstand Edi Moosauer zur Saisonabschlussfeier der beiden Seniorenmannschaften des FC Dornach. In der Sportgaststätte begrüßte Moosauer unter anderem den 3. Bürgermeister Max Schraufnagl, die Markt- und Gemeinderäte Armin Salzberger und Josef Hurm, den Ehrenvorsitzenden Josef Salzberger sowie die Ehrenmitglieder Günther Sturany und Hubert Stöttner. Mit einer Gedenkminute gedachte die Versammlung dem langjährigen Spieler und ehemaligen Vorstand Reinhard Aigner, dessen zu früher Tod Edi Moosauer mit bewegten Worten verkündete. In seiner Ansprache lobte Moosauer das herausragende Engagement der Spieler und betonte, dass mit dem Trainerduo Seidl/Edenhofer der sportliche Erfolg zurückgekehrt sei. Die 1. Mannschaft belegte in der Kreisklasse einen starken 4. Platz, während die Reserve mit 50 Punkten den 3. Platz erreichte – lediglich sieben Zähler hinter dem Tabellenführer aus Julbach. Stefan Seidl, der seine Tätigkeit als Spielertrainer beendet, ließ die Saison noch einmal Revue passieren. „Wir sind mit dem Ziel gestartet, oben mitzuspielen. Der Relegationsplatz wurde zwar verfehlt, aber wir haben nach schwachem Start eine sehr gute Vorrunde gezeigt“, bilanzierte Seidl. Besonders beeindruckt zeigte er sich von der hohen Beteiligung am Trainingslager in Porec, an dem 42 Spieler teilnahmen. Die Rückrunde verlief anfangs holprig, doch mit insgesamt 45 Punkten und 62 erzielten Treffern konnte sich das Team dennoch stark behaupten. Fabian Knogl erwies sich mit 22 Treffern als treffsicherster Spieler der Liga und sicherte sich die Torjägerkrone der Kreisklasse Pfarrkirchen. Stefan Seidl steuerte 11 Tore bei. Auch die Reserve zeigte eine hervorragende Saisonleistung: Andi Merl wurde mit 14 Treffern Torschützenkönig, gefolgt von Florian Baumgartner mit 9 Toren. Abteilungsleiter Alex Sepp kündigte Neuzugänge an: Armin Leitl (Spielertrainer 1. Mannschaft), Denny Kosmowski (Spielertrainer Reserve), Marius Unholzer (vom FC Aholming) und Elias Schrettenbrunner (vom FC Dingolfing) werden das Team in der neuen Saison verstärken. Trainer der 3.Mannschaft der neuen SG Dornach-Roßbach ist Thomas Mehlsteibl. Sepp ist überzeugt, dass SG Dornach-Roßbach gut funktionieren wird und die Neuzugänge mit jugendlichem Elan für frischen Wind sorgen werden. Gleichzeitig verabschiedete der Verein drei langjährige Leistungsträger: Nico Dimisianos, Stefan Seidl und Martin Sommersperger, die den FC über Jahre hinweg prägten, sie wurden mit einem Trikot verabschiedet. Torhüter Fabian Kirschner wechselt zum SC Aufhausen und Robert Perstorfer zum FC Simbach, beide wurden herzlich verabschiedet.
Foto (v.l.): Die FC-Familie mit Max Schraufnagl, 1. Vorstand Edi Moosauer, 2. Vorstand Felix Sommersperger, Schriftführer Kevin Bartl, Abteilungsleiter Alex Sepp, Fabian Kirschner, Stefan Seidl, Nico Dimisianos, Martin Sommersperger, Robert Perstorfer, Torschützenkönig Andi Merl, Torschützenkönig Fabian Knogl, Ehrenvorsitzender Josef Salzberger und 2. Vorstand Armin Salzberger.