Zum Hauptinhalt springen

So spielten die Jugendmannschaften am Wochenende

A-Jugend:

Nach zögerlichem Beginn der SG Dornach gelang es der SG Schönau II die Partie offen zu gestalten, es entwickelten sich auf beiden Seiten kaum nennenswerte Chancen. Erst in den letzten 10 Minuten der ersten Hälfte dominierte die SG Dornach den Gegner klar und erarbeitete sich einige Großchancen, nutzte aber keine davon. Das sollte sich gleich nach Wiederanpfiff rächen, als ein Schönauer Stürmer auf der rechten Abwehrseite durchbrach und unhaltbar zum 1:0 einschob. Der Spielfluss bei den Dornachern war dahin und man leistete sich eine weitere Defensivschwäche, die Mitte der zweiten Hälfte wie die Blaupause des ersten Treffers zum 2:0 führte. Sämtliche weitere Bemühungen der SG Dornach wirkten zu verkrampft, man wollte die Partie mit Gewalt drehen und erarbeitete sich dabei aber nur wenige wirkliche Tormöglichkeiten. So blieb es beim letztendlich leistungsgerechten Sieg für die SG Schönau II, aus Dornacher Sicht jedoch sehr vermeidbaren Niederlage.
Zum nächsten Testspiel reist man am 24.08. zum Derby zur SG Simbach/Aufhausen/Eichendorf/Niederhausen.

D-Jugend:

Vergangenen Samstag hatten die D2-Junioren ihr zweites Testspiel gegen die Zweitvertretung aus Wurmannsquick in Roßbach. Schnell mussten die Jungs und Mädels merken, dass der Gegner spielerisch besser war, jedoch konnte gut dagegen gehalten werden und es sprang auch die ein oder andere eigene Torchance heraus. Leider geriet man durch einen direkten Freistoß der Wurmannsquicker in Rückstand und musste einen weiteren Gegentreffer in der ersten Halbzeit einstecken. Auch der zweite Durchgang wurde spielerisch von den Gästen gestaltet. Auch hier konnte man viele Angriffe verteidigen, allerdings erzielte der Gegner zwei weitere Tore, die auch zum Endstand von 0:4 führten.

Am Freitag waren die D1-Junioren zum Freundschaftsspiel beim Ligakonkurrenten Arnstorf zu Gast. Bei sommerlichen Temperaturen wurden den Zuschauern ein sehr schönes Jugendspiel geboten. Die Dornacher hatten von Anfang an die meisten Spielanteile, viel Spaß am Spiel und daher gab es bereits in der ersten Hälfte eine Vielzahl an Möglichkeiten. Durch schönes Passspiel von der Abwehr über das läuferisch starke Mittelfeld, sowie Spielzüge über die Außenbahnen, kam man immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Die Abwehr stand die meiste Zeit über sicher und spielte die Bälle souverän nach vorne. Aber auch die Arnstorfer hatten ihre Möglichkeiten und stellten ebenfalls mit schönen Spielzügen ihre Gefährlichkeit bei den Angriffen unter Beweis. So fing man sich in der 30. Minute das 1:0 durch ein Eigentor, dem ein Stellungsfehler voraus ging. Diesen Rückstand konnte man jedoch bereits in der 31. Minute durch Max Häring egalisieren. Nach der Halbzeit ging das Spiel genauso weiter. Die SG hatte noch einige Möglichkeiten, doch man scheiterte entweder an Latte, dem Torwart oder verfehlte das Tor knapp. Die Arnstorfer gingen dann in der 47. Min. durch einen schönen Angriff, bei dem man dem Gegner zu viel Raum ließ, mit 2:1 in Führung und erhöhten in der 54. Min. durch einen Alleingang auf 3:1. Ebenfalls gab es noch einen Elfmeter für den Gastgeber, der aber nicht verwertet werden konnte. In der 58. Minute witterte man nochmals die Chance auf ein Unentschieden als Simon Kutschka mit einem schönen Schuss auf 3:2 verkürzte. Die letzte Aktion gehörte nochmals den Arnstorfern, als sie in der 62. Minute noch eine Ecke direkt verwandelten und das Spiel somit unglücklich für die Dornacher mit 2:4 endete. Eine engere Manndeckung und eine höhere Chancenauswertung hätten das Spiel vermutlich zu einem anderen Ergebnis kommen lassen.

E-Jugend:

Auch die E-Junioren der SG Dornach bestritt mit der neuformierten Mannschaft ihr erstes Freundschaftsspiel bei der SG Pörndorf. In den ersten Minuten war eine gewisse Nervösität auf Seiten der Dornacher zu spüren, sodass Pörndorf in der dritten Minute den Führungstreffer zum 1:0 erzielen konnte. Die Gastgeber aus Pörndorf überzeugten mit guten Spielzügen und Torabschlüssen. Leider konnten die Spielerinnen und Spieler von Dornach deren Chancen nicht nutzen und so lag man zur ersten Halbzeit mit 3:0 zurück. Im zweiten Durchgang änderte sich wenig am Spielverlauf, sodass nach kurzer Zeit die Gastgeber wieder einen frühen Treffer erzielten. Nach einem starken Alleingang von Gabriel Fischl konnte man für kurze Zeit auf 1:4 aus Sicht der Dornacher verkürzen, jedoch legten die Gastgeber erneut mit eigenen Toren nach. Den zweiten Dornacher Treffer konnte Johannes Stangl erzielen. Am Ende ging die Partie verdient mit 7:2 für den Gastgeber aus, der spielerisch überlegen war.

Vergangenen Freitag ging es anschließend für die E-Junioren der SG Dornach zum zweiten Freundschaftsspiel nach Obergessenbach. Die SG Dornach startet mit guten Spielzügen, war laufstark und konzentriert, sodass man in der zweiten Minute das frühe 1:0 durch Stangl Johannes erzielen konnte. Zwei weitere Tore folgten durch Resch Ferdinand und Sacher Jonas. Mitte der ersten Halbzeit ließ dann die Konzentration nach, der FC Obergessenbach wurde stärker, zeigte Laufbereitschaft und gute Spielzüge. Sie erkämpften sich mehrere Torchancen und konnten somit in kürzester Zeit drei Tore erzielen, mit einem 3:3 ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit war eine gewisse Unsicherheit bei der SG Dornach zu spüren. Obergessenbach war weiter am Drücker und konnte zwei weitere Tore erzielen. Dornach zeigte zum Ende des Spieles nochmal Kampfgeist und erzielte in der 48. Minute den Anschlusstreffer durch Sacher Jonas zum 4:5. Durch vergebene Torabschlüsse konnte leider kein Unentschieden bzw. ein Sieg für Dornach erreicht werden.