Zum Hauptinhalt springen

So spielten die Jugendmannschaften am Wochenende

A-Jugend:

Zum vorletzten Saisonspiel war am vergangenen Samstag der FSV Landau zu Gast. Die SG war von Beginn an tonangebend, Landau kam jedoch vereinzelt auch ein paar Mal gefährlich vors Dornacher Tor. Leider versäumte man es in der ersten Halbzeit den fälligen Führungstreffer zu erzielen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurden wiederum beste Chancen vergeben, sodass man sich gegen Spielende ein paar Mal im Glück wähnte, nicht noch den Treffer zum 0:1 zu kassieren. Letztendlich blieb es dann beim 0:0. Ein ärgerliches Ergebnis für das Heimteam, da man untern Strich die bessere Mannschaft war. Vor dem letzten Spiel am kommenden Mittwoch gegen die JFG Gäuboden Süd hat man dennoch bei einem Sieg noch die Chance auf Tabellenplatz zwei in der Kreisliga Isar-Rott.

C-Jugend:

Zum letzten Spiel vor der Winterpause hatte die C1-Junioren des FC Dornachs den FSV Landau 2 zu Gast.
Leider musste das Spiel im 9 gegen 9 gespielt werden, da Landau personelle Probleme hatte.
Es war trotz 9 gegen 9 ein sehr gutes Spiel auf beiden Seiten.
Chancen gab es für beide Teams, wobei sich die Torhüter des Öfteren auszeichnen konnten. In der 11. Minute setzte sich Art Florian auf der rechten Seite durch und schloss mit einem schönen Schuss ins lange Eck zur 1:0 Führung ab. Dabei blieb es dann bis zur Halbzeit.
Nach Wiederanpfiff wurde Landau stärker und erzielte in der 47. Minute durch einen Frei-stoß ins lange Eck das 1:1.
Im Gegenzug gleich nach dem Anstoß erzielte Pröckl Bastian in der 49. Minute mit einem glücklichen Schuss die 2:1 Führung für Dornach.
Die Jungs waren noch am Jubeln, da machte Landau in der 51. Minute den 2:2 Ausgleich.
So blieb es auch bis zum Schluss und die Jungs vom FC Dornach dürfen sich nach diesem Unentschieden mit dem Vize-Herbstmeistertitel schmücken.

D-Jugend:

Am Freitag war die D2-Junioren zu ihrem letzten Spiel vor der Winterpause in Amsham zu Gast. Schnell wurde die individuelle Klasse der Amshamer deutlich und man geriet mit 1:0 in Rückstand. Anschließend konnte man besser dagegenhalten und auch ein paar Chancen her-ausspielen. Halbzeitstand 1:0. Auch im zweiten Durchgang war das Spiel durch kämpferischen Einsatz beider Mannschaften gekennzeichnet. Während die wenigen eigenen Chancen leider vergeben wurden, konnten die Amshamer zwei weitere Treffer zum 3:0 Endstand erzielen.