So spielten die Jugendmannschaften am Wochenende
A-Jugend:
Zur Auswärtsfahrt nach Mitterskirchen trat man erneut sehr ersatzgeschwächt an. Man konnte in der ersten Halbzeit einige Torchancen herausspielen, einerseits waren die Abschlüsse jedoch nicht zwingend genug, andererseits fehlte auch ein Quäntchen Glück in der ein oder anderen Situation. Der Gegner wiederum war überlegen, nutze seine Gelegenheiten kaltschnäuziger, diese wiederum von Dornacher Seite auch schlecht verteidigt wurden. So stand es folglich 2:0 für die Heimmannschaft, kurz vor der Pause erhöhten die Gäste durch einen Strafstoß auf 3:0.
Da man auch nichts mehr zu verlieren hatte, kam man sehr viel stärker, präsenter aus der Kabine. Man ließ nun endlich den Ball über mehrere Stationen gut laufen, sodass man folgerichtig den Treffer zum 1:3 durch Nico Bachmaier erzielen konnte. Mitterskirchen war sich seines Sieges schon zu sehr sicher, sodass sie teilweise das Spiel der Hand gaben. Beste Möglichkeiten zum 2:3 Anschluss wurden jedoch leider vergeben, welches wiederum nun verdient gewesen wurde. So kam es, dass Mitterskirchen noch den Treffer zum 1:4 erzielte.
Vor allem in Halbzeit zwei war man mindestens auf Augenhöhe, sodass mehr drinnen gewesen wäre, jedoch man natürlich das Spiel in der ersten Halbzeit verloren hat.
Am kommenden Samstag erhofft man sich zum Heimspiel gegen Reut den ersten Saisonspiel, welcher aufgrund der zweiten Halbzeit dieses Spiels auf jeden Fall die Maßgabe ist
C-Jugend:
Die C1-Junioren der SG Dornach hatten am Samstag die ASCK Simbach/Inn zu Gast. In der 23. Minute ging man durch Pröckl Bastian mit 1:0 in Führung. Durch einen Doppelschlag von Magnus Vogl erhöht man in der 25. und 33. Minute auf 3:0, was zugleich auch der Pausenstand war. Dornach ließ den Gästen keine Chance und erhöhte durch Tobias Schoreisz in der 52. Minute auf 4:0. Wiederum durch einen Doppelschlag erhöhte Magnus Vogl in der 63. Und 65. Minute auf 6:0.
Den Schlusspunkt zum 7:0 machte der hervorragend spielende Jonas Jahrstorfer in der 67. Minute. Ein sehr gutes Spiel der C1-Jugend, die eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigte. Die Abwehr um Michael Heissenhuber stand sicher, im Mittelfeld zog Noah Lehner die Fäden und im Sturm hatte man zwei treffsichere Stürmer mit Magnus Vogl und Tobias Schoreisz. Alles in allem ein mehr als verdienter Sieg.
Einen bitteren Tag erwischten die C2-Junioren der SG Dornach, welche zum Auswärtsspiel zur SG Frauenbiburg reisen mussten. Nach einem 0:3 Halbzeitrückstand konnte man im zweiten Durchgang nichts mehr entgegensetzen gegen den immer stärker werdenden Gastgeber und verlor schlussendlich etwas deutlich mit 9:0.
D-Jugend:
Am Freitag waren die D2-Junioren zum dritten Saisonspiel in Arnstorf zu Gast. Gegen einen laut Tabelle schwächeren Gegner wollte man eigentlich spielerisch überlegen sein, jedoch ging man nach einer spielerisch katastrophalen Hälfte (von beiden Mannschaften) mit 2:0 Rückstand in die Halbzeit. Durch eine weitere Unachtsamkeit konnte die Heimmannschaft auf 3:0 erhöhen. Lediglich in den letzten 10 Minuten schafften es die Spieler der SG ordentlich Fußball zu spielen und konnten durch nun auch kämpferischen Einsatz noch auf 3:3 ausgleichen. Insgesamt ist dieses Ergebnis zwar gerecht aber trotzdem nicht zufriedenstellend. Jetzt gilt es gegen SG Peterskirchen im nächsten Spiel wieder 3 Punkte einzufahren
E-Jugend:
Die E-Junioren der SG Dornach waren am vergangenen Donnerstag zu Gast bei der VfR Moosthenning. Bereits von Beginn an tat sich die SG Dornach schwer ins Spiel zu finden, die Mannschaft wirkte unkonzentriert. Der Gegner nutzte die Unachtsamkeit und konnte dadurch zwei Tore bis zur Halbzeitpause erzielen. Auch Dornach hatte seine Chancen, nutzte die jedoch nicht. Nach Anstoß der zweiten Halbzeit wurde man besser, so gelang es durch Tore von Resch Ferdinand und Sacher Jonas auf 2:2 auszugleichen. Zur Mitte der zweiten Hälfte spiegelte sich der Spielverlauf aus Durchgang eins wieder, somit gelang es dem Gastgeber noch drei Tore zu erzielen. Endstand der Partie 5:2 für Moosthenning, was völlig in Ordnung geht.