Zum Hauptinhalt springen

Dornacher Oktoberfest: Gelungene Bierprobe im Vereinslokal!

Am 20. September 2025 ist es endlich wieder soweit: Das gemütliche Oktoberfest des FC Dornach findet im Vilstal statt! Traditionell wird das Fest zünftig und in geselliger Atmosphäre gefeiert. Schon zur Bierprobe am Montag, den 15. September 2025, stellte die Graf Arco Brauerei Adldorf ein Fass Festbier zur Verfügung. Der Vorstand Felix Sommersperger begrüßte Bürgermeister Josef Beham, 3. Bürgermeister Max Schraufnagl, Ehrenvorsitzenden Josef Salzberger, Ehrenmitglieder Hubert Stöttner, Günther Sturany, Josef Stockner und die zahlreich erschienenen Stammgäste und Vereinsfunktionäre und bedankte sich herzlich bei Gebietsverkaufsleiter Robert Dullinger für die großzügige Bierspende. Anschließend genossen die Gäste den frischen Festbier-Trunk, während Wirtin Karola mit hausgemachtem Leberkäs und Kartoffelsalat für das leibliche Wohl sorgte – ein Genuss, der bei allen Anwesenden hervorragend ankam.

Der Vorstand stellte im Anschluss das Programm für das Dornacher Oktoberfest vor:
Am Samstag, den 20. September, um 18:00 Uhr, starten die örtlichen Vereine und Ehrengäste mit einem feierlichen Auszug vom Kirchenvorplatz zur Festhalle. Nach dem Auszug am Samstag treten um 18.30 Uhr die Tanzmäuse (6-8 Jahre) und die Tanzelfen (9-11 Jahre) der Kindertanzgruppe des FC in der Stockschützenhalle auf. Als Nachspeise gibt es gebrannte Mandeln und von den Spielerfrauen werden Schokofrüchte angeboten. Anschließend wird das Oktoberfest von der Vorstandschaft, Bürgermeister Josef Beham und der gräflichen Familie durch das traditionelle Anzapfen des süffigen Graf-Arco-Festbiers offiziell eröffnet. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Band „Auf´gmuggt“, die einen stimmungsvollen und kulturell bayrischen Abend garantiert. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – während des gesamten Abends ist ein Barbetrieb eingerichtet.

Am Vorabend des Oktoberfests, am Freitag, den 19. September, findet das alljährliche offene Schafkopfturnier statt, zu dem alle Schafkopffreunde aus nah und fern herzlich eingeladen sind. Auch in diesem Jahr gibt es wieder großzügige Geld- und Sachpreise für die Sieger. Die Eröffnung übernimmt Bürgermeister Josef Beham gemeinsam mit der Vorstandschaft des FC Dornach um 19:30 Uhr. Die glücklichen Gewinner werden am Ende des Turniers von Bürgermeister Beham und dem FC-Vorstand geehrt. Der/die bestplatzierte Spieler/in mit Wohnsitz in der Marktgemeinde Eichendorf wird zudem zum neuen Gemeindemeister 2025 gekürt. Die Anmeldung erfolgt am Turniertag ab 18:30 Uhr, das Startgeld beträgt zehn Euro. Die Spielregeln werden vor Ort bekannt gegeben.

Bürgermeister Josef Beham wünschte dem FC Dornach gutes Gelingen für das Oktoberfest und freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Schafkopfturnier, für das er den Siegerpokal spendet und überreicht. Für das Oktoberfest wünschte er allen ein friedliches und fröhliches Fest. Seien Sie dabei, wenn es wieder heißt: „O’zapft is!“ – ein Fest, das man nicht verpassen sollte!

Foto 1 v. l.: Werner Straubinger, Max Schraufnagl, Josef Beham, Felix Sommersperger, Kevin Bartl, Josef Salzberger, Robert Dullinger, Edi Moosauer, Tom Maier und Jürgen Luttner.

Foto 2 v. l.: Schafkopfspieler Josef Salzberger, Edi Moosauer, Felix Sommersperger, Kevin Bartl und Josef Beham mit den Schafkopfkarten