Vorschau gegen die SG Johannesbrunn/Binabiburg
FC Dornach gegen den Tabellenzweiten
Die Erste Mannschaft des FC Dornach hat am Oktoberfestsamstag 17.9. um 16.00 Uhr in der Kreisliga Isar/Rott die SG Johannesbrunn/Binabiburg im Vilstalstadion zu Gast. Vorstand Edi Moosauer begründete die Dornacher Misere: "Unsere Führungsspieler sind nicht in Form und müssen schnellstmöglichst wieder fit werden". Gegen "JoBi" wird sich zeigen, ob der FC für die Kreisliga geeignet ist und nach dem unglücklichen 3:2 in Malgersdorf zuhause wieder siegen kann. Ziel des Trainerduos Markus Huber/Dominic Duschl ist es, sich in der Kreisliga Isar-Rott wieder zu behaupten ,also nicht weiter nach Unten zu driften. Die Erste verspielte im letzten Spiel 3:2 gegen Malgersdorf und die 2 .Mannschaft hat als Tabellenführer nach dem 3:1 Sieg diesmal spielfrei. Bei der Ersten fehlten durch Verletzungen zuletzt viele Spieler und nun hat Tormann Thomas Salzberger auch noch eine Rotsperre. Da ist es gut ,dass mit Tormannn Tobias Ratzisberger der Kapitän der "Zweiten" nun den Kasten der 1. Mannschaft hütet. Trotz der vielen Ausfälle zeigte die Mannschaft ein gutes Spiel gegen Malgersdorf mit einem knappen Ergebnis und war auch nach dem Platzverweis voll konzentriert und einem Remis sehr nahe. Der Gast aus Johannesbrunn konnte als Dritter der Kreisliga letzte Saison gut abschneiden und hat bisher schon 17 Punkte ,also 11 Punkte mehr als der FC Dornach gesammelt. Zuletzt konnten sie in Geratskirchen mit 3:0 gewinnen und auf Platz 2 springen. Mit Thomas Jost haben sie einen erfahrenen Trainer und mit Schütz und Hellfeuer(je 4 Treffer) zwei Torjäger im mit 17 Treffern zweitbesten Angriff der Liga. Beim FC Dornach wurden gegen Malgersdorf viele Siegchancen vergeben und mit Michael Damböck und Fabian Knogl mussten zwei Spieler ersetzt werden. Die Abwehr um Kapitän Martin Sommersperger, Markus Salzberger und Kevin Bartl wird durch den Topsturm des Bezirksligaanwärters gut beschäftigt werden. Mit schnellen Angriffen könnte der FC zum Erfolg gegen "JoBi" kommen und nach dem 0:1 im letzten Heimspiel gegen Vilsbiburg wieder erfolgreich sein. Vielleicht gelingt ein gutes Spiel und so könnte man ins Mittelfeld vorpirschen und Schönau und Aufhausen auf Distanz halten. Das Spiel steht unter der Leitung von Daniel Hühmer vom FC Edenstetten und seinen Assistenten.