Juniorenmannschaften starten mit ersten Pflichtspielen in die Saison 2022/23
B-Jugend:
Die B-Junioren mussten sich im ersten Saisonspiel bei der SG Wendelskirchen mit 7:3 geschlagen geben. Nach einem forschen Beginn beider Mannschaften konnte erst die Heimelf in Führung gehen, ehe die Spieler der SG Dornach fast postwendend ausgleichen konnte. Nachdem die Dornacher die Führung erzielten, fiel ebenfalls der schnelle Ausgleichstreffer, sodass man mit 2:2 in die Halbzeit ging. Nach Wiederanpfiff ging dann die SG Dornach zum letzten mal in Führung. Jedoch musste man in einer sehr umkämpften zweiten Halbzeit leider doch geschlagen geben, da die Mannschaft aus Wendelskirchen noch fünf Tore erzielen konnte und so mit 7:3 gewannen.
Die Tore erzielte Florian Art (2) und Tobias Schoreisz.
D-Jugend:
Die D-Junioren starten mit einem Sieg in die neue Saison.
Mit einem 9:1 Heimsieg über den FC Ergolding 4 startete die D-Jugend der SG Dornach in die neue Saison.
Überrascht von der sehr kurzfristigen Entscheidung des BFV in manchen Jugendbereichen keine Schiedsrichter mehr zu stellen, übernahm diese Aufgabe kurzerhand der Trainer der B-Jugend Thomas Schmid, der absolut souverän durch die faire und ansehnliche Partie führte.
Die Dornacher drückten von Anfang an aufs Tempo und bereits nach drei Minuten ging man mit 1:0 in Führung. Die Gäste, die ebenfalls nie müde wurden weiter zu kämpfen, waren den Dornachern weitestgehend körperlich unterlegen und vor allem die starken Offensivangriffe machten ihnen zu schaffen. Eine klasse Mannschaftsleistung der SG, bei der über alle Stationen vom Torwart bis zum Sturm voller Einsatz, gutes Passspiel, Bewegung und Spaß zu sehen war, brachte am Ende dann den absolut verdienten 9:1 Heimsieg.
Die Tore erzielten: Dominik Einhellig 4, Christopher Kelnberger 3, Johannes Stangl und Simon Kutschka
E-Jugend:
Die E-Junioren der SG Dornach starteten am vergangenen Samstag mit dem ersten Gruppenspiel, zu Gast war der TSV Mamming. Nach einer kurzen Kennenlernphase fand man besser ins Spiel, so gelang es Hofmann Maxi sich in der 5. Minute gegen die Abwehr durchzusetzen und den Ball im gegnerischen Tor zu verwandeln. Dornach zeigte über den gesamten Spielverlauf der ersten Hälfte mit einem starken Auftritt und konnte somit bis zur Halbzeitpause drei weitere Tore durch Fischl Gabriel, Moser Laurin und Hofmann Maxi erzielen. Im zweiten Durchgang fühlte man sich wohl schon siegessicher. Die Mannschaft wirkte unkonzentriert. Nach einem Strafstoßtor des TSV Mamming wurden der Gegner stärker. Die SG Dornach konnte ihre Chancen nicht nutzen und es fehlte an der richtigen Manndeckung. Die Gäste waren weiter am Drücker und erzielten drei weitere Tore. Durch eine starke Leistung des Dornacher Keepers Hofmann Anton konnten weitere Tore verhindert werden. Die Partie endet mit einem 4:4 unentschieden.