Zum Hauptinhalt springen

Die Ergebnisse der Jugendmannschaften vom Kirta-Wochenende

A-Jugend:

Für die A-Junioren stand vergangenen Samstag das Auswärtsspiel in Reut an. Auf schwierigen Platzverhältnissen ereignete sich von Beginn an ein umkämpftes Spiel. Mehrere gute Mög-lichkeiten wurden auf Dornacher Seite im Laufe der ersten Halbzeit vergeben, klare Torchancen auf Seiten der Heimmannschaft waren kaum vorhanden bzw. wurden durch die starke Dornacher Torwartleistung vereitelt. Umso ärgerlicher bekam man kurz vor der Halbzeit den Treffer zum 0:1. In Halbzeit zwei drängte die SG in stärkeren 20 Minuten auf den Ausgleichstreffer, dieser sicherlich längst verdient gewesen wäre. Doch leider sollte der Ball an diesem Tag nicht über die Linie, was teils an den zu ungenauen Abschlüssen, der starken Verteidigung der Reuter als auch im Moment fehlenden Quäntchen Glück lag (unter anderem ein Lattentreffer).
Bereits am Dienstag müssen die A-Junioren zum Nachholspiel nach Kirchberg zum ASCK Simbach reisen.

C-Jugend:

Die C1-Junioren spielten schon Freitag bei der SG TSV Arnstorf/Mariakirchen. Das Spiel wurde von der Heimmannschaft im 9 gegen 9 angemeldet, da beide Teams auf einige Stammkräfte sowie verletzungsbedingt, als auch wegen Erkrankungen verzichten mussten. Nichts-destotrotz entwickelte sich eine spannende Partie mit Torchancen auf beiden Seiten, die aber oft durch fragwürdige Entscheidungen des Schiedsrichters unterbrochen wurden. Es war ein spielerisch umkämpftes Spiel auf beiden Seiten, sodass man torlos in die Halbzeit ging. In der 61. Minute erzielte Florian Art aus einem unmöglichen Winkel den Führungstreffer aus Sicht der SG Dornach. Leider musste sich Dornachs Torhüter Sebastian Kronschnabel - der eine sehr gute Leistung zeigte - in der 64. Minute durch einen abgefälschten Schuss geschlagen geben. Dieser Ausgleichstreffer stellte auch den Endstand dar.
Durch die Punkteteilung musste man zwar die Tabellenführung abgeben, trotzdem hat man noch ein Spiel weniger als der aktuelle Tabellenführer in der Gruppe Arnstorf. Kommenden Samstag empfängt man den FSV Landau 2 zum Topspiel.

Nach dem ersten Punktgewinn in der Vorwoche mussten die C2-Junioren zur SG Teisbach reisen. Die gute Form aus der Vorwoche konnte man leider nicht mitnehmen, sodass man am Ende mit 10:0 verlor.

D-Jugend:

Am Freitag stand ein weiteres wichtiges Spiel für die D1-Junioren beim FC Julbach-Kirchdorf auf dem Terminplan. Die Mannschaft wollte den ersten Tabellenplatz, den man sich mit dem TSV Triftern teilt, unbedingt verteidigen. So ging man motiviert und mit vollem Einsatz in das Spiel. An diesem „Sahne-Tag“ zeigte die Mannschaft wieder welches Potential in ihr steckt und begeisterte mit gutem Stellungsspiel, aggressiver und enger Verteidigung und schönen Spielzügen und Angriffen auf das gegnerische Tor. So ging man verdient mit der 0:2 Führung in die Halbzeit. In Hälfte Zwei steigerte sich die Mannschaft abermals, war die dominierende Mannschaft auf allen Positionen und erhöhte absolut verdient zum Endstand von 0:8.
Die Spielfreude, die alle Akteure an diesem Tag über die ganze Spielzeit aufzeigten, begeisterte nicht nur die Mannschaft selbst, sondern auch die mitgereisten Fans.
Die Tore für den FC erzielten: Magnus Vogl (3), Max Häring (2), Jonas Jahrstorfer (2) und Dominik Einhellig (1).
Bereits am nächsten Freitag kommt es um 17:00 Uhr gegen die Mannschaft des SV Schönau zum letzten und entscheidenden Spiel um die Tabellenspitze vor der Winterpause. Dann heißt es noch abwarten, welche Ergebnisse der direkte Konkurrent Triftern in seinen letzten beiden Spielen bis zum 29.10. abliefert.

Am Freitag war die SpVgg Haberskirchen bei den D2-Junioren der SG Dornach II zu Gast. Zu Beginn des Spiels ging es hin und her, beide Mannschaften waren gut im Spiel und konnten sich Torchancen erarbeiten. Als der Gegner jedoch durch ein Kopfball-Eigentor in Führung ging, verlor man zunächst ein bisschen den Zugriff zum Spiel und ging mit 0:1 in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang erhöhten die Haberskirchener früh auf 0:2, die SG konnte aber einige Minuten darauf durch Sebastian Altschäffl den Anschlusstreffer er-zielen und blieb somit im Spiel. Wie auch in den letzten beiden Spielen ist der Einsatz der Spieler und vor allem die Torwartleistung von D. Weinzierl zu loben. Bis kurz vor Spielende versuchte man alles um doch noch den Ausgleich zur erzielen und fing sich deshalb oft Konter ein. Einen davon konnte die Haberskirchener dann in Spielminute 54 zum Endstand von 1:3 verwandeln.

E-Jugend:

Am vergangenen Samstag reisten die E-Junioren zum Tabellenführer FC Wallersdorf. Der Gastgeber machte von Beginn an Druck und wollte das Spiel beherrschen. In der 2. Minute geriet man durch ein Freistoßtor mit 1:0 in Rückstand. Durch gezielte Manndeckung und gute Defensivarbeit fand der FCW nicht richtig ins Spiel. Jedoch konnten zwei weitere Tore nicht verhindert werden. In der 15. Minute gelang Sacher Jonas der Anschlusstreffer zum 3:1. Zur Halbzeitpause hieß es 4:1. Im Spielverlauf der zweiten Hälfte, gelang es den Dornachern mit Kampfgeist drei Tore zu erzielen. Nach dem Ausgleich zeigten sich weitere Torchancen auf beiden Seiten. Nach überzogener Nachspielzeit konnte Wallersdorf das entscheidende Tor zum 5:4 erzielen, kurz darauf wurde abgepfiffen.
Die Tore für den FC Dornach erzielten zweimal Stangl Johannes und zweimal Sacher Jonas.

F-Jugend:

Die F-Junioren spielten auswärts in Roßbach. Man startete gut in die Partie und ging früh in Führung. Auch in der Folgezeit war man die bessere Mannschaft und so konnte man den Vorsprung noch vor der Pause auf 3:0 erhöhen. In der zweiten Halbzeit drückte Roßbach aufs Tempo und konnte sich einige Chancen erspielen, aber Torwart Anton Hofmann war immer wieder zur Stelle und verhinderte mit tollen Paraden einen Gegentreffer. Die Dornacher machten es besser und konnten nochmals er-höhen. In der Schlussphase kam Roßbach nochmal auf und konnte noch auf 2:4 verkürzen, was zugleich der Endstand war. Die Tore erzielten dreimal Maxe Hofmann und Laurenz Hötzinger.

G-Jugend:

Die G-Junioren hatten Münchsdorf zu Gast. Für die meisten Spieler war es das erste Spiel in ihrer noch jungen Karriere. Es entwickelte sich eine unterhaltsame Partie und es wurde mit viel Einsatz jedem Ball nachgejagt. Schon vor der Pause konnte man viele Tore bejubeln und man wechselte beim Stande von 3:3 die Seiten. Nach der Halbzeit ging es munter weiter mit dem Tore schießen und man spürte die Freude der Spieler über ihre gelungenen Aktionen. Auch die zahlreichen Zuschauer waren lautstark dabei und feuerten die Kinder an. Am Ende gab es ein knappes 9:7 für die Dornacher, aber auch Münchs-dorf zeigte eine gute Leistung und so feierten beide Mannschaften einen gelungenen Einstand.
Es spielten: Markus Ritt, Vincent Stallhofer, Derya Dorfmeister, Lea Sturany, Julius Glashauser, Sami Dietl, Julius von Weyhe, Leopold Stangl, Philipp Hackl. Acht Tore erzielte Sami Dietl.