Zum Hauptinhalt springen

Spielberichte der Jugendmannschaften vom vergangenen Wochenende

A-Jugend:

Am vergangenen Dienstag waren die A-Junioren zum Nachholspiel beim ASCK Simbach/Inn in Kirchberg zu Gast. Wiederum mit einigen Ausfällen sah man sich von Beginn an einem Sturmlauf der Heimmannschaft entgegen. Da es klar war, dass Simbach dieses Tempo nicht über die volle Distanz halten kann, konnte man gut verteidigend die Drangphase des Heimteams überstehen. So konnte man sich im Laufe der ersten Halbzeit ein wenig befreien, mit ein paar vereinzelten Torabschlüssen. Mit dem Wissen, dass die Simbacher wiederum sehr schwungvoll und drängend auf den Führungstreffer aus der Kabine kommen würden, blieb der Glaube, dass man sich bei weiterhin starker Defensivleistung, die eine Chance für den Führungstreffer kommen würde. So überstand man mit wiederum disziplinierter Leistung sämtliche Angriffe der Heimelf und man verdiente sich diese eine gute Torchance, die eiskalt in den Führungstreffer umgemünzt wurde. Den Treffer erzielte Valentin Aigner.
In der kommenden Woche hat man am Donnerstagabend die JFG Gäuboden Süd zum Nachholspiel zu Gast. Am Samstag ist man dann in Teisbach zum vorletzten Saisonspiel zu Gast.

C-Jugend:

Im letzten Heimspiel des Kalenderjahres empfangen die C2-Junioren die Drittvertretung des FC Dingolfings. Leider lag man zur Pause schon mit 0:3 aus Sicht der SG Dornach zurück. Im zweiten Durchgang schalteten die Gäste noch einen Gang zurück, und verwalteten ihre Führung. So endete die Partie mit 0:4.

D-Jugend:

Die D1-Junioren empfangen am Freitag auf heimischem Rasen den SV Schönau.
Dass im letzten Saisonspiel der Hinrunde für die Dornacher noch einiges auf dem Spiel stand im Ringen um die Tabellenspitze, bekam man in der ersten Hälfte der Partie nicht zu sehen. Von Anfang an kam man nicht ins Spiel, ließ dem Gegner zu viele offene Räume und geriet somit bereits in der 4. Spielminute in den 0:1 Rückstand. Bis zur Halbzeit gelang es den Gastgebern nicht, ins Spiel zu finden und nur durch Glück blieben weitere Gegentreffer aus.
Zum Anpfiff der zweiten Hälfte wachte man auf, der Offensive aus Schönau wurde nun kein Platz mehr für ihr Spiel geboten und somit konnte das Team wieder mit gewohnt sehenswertem Kombinationsfußball glänzen. Erst als die Heimmannschaft in der 45. Minute den Ausgleich erzielte, brach die Defensive der Gegner vollständig ein, sodass Dominik Einhellig bereits drei Minuten später mit seinem Doppelpack die Führung für die Dornacher markierte und man der Favoritenrolle in dieser Partie gerecht wurde. Kurz vor Schluss erhöhte der Stürmer Magnus Vogl zum 3:1 Endstand. Dieser führt mit 14 Treffern somit weiterhin unangefochten die Torschützenliste an, die Mannschaft sicherte sich durch diesen späten, aber schlussendlich verdienten Sieg in einem wichtigen Spiel um die Tabellenspitze und geht als Herbstmeister in die Winterpause.

Die D2-Junioren waren am Samstag beim Tabellenführer in Johanniskirchen zu Gast. Nach einem frühen Freistoßtor durch Sebastian Altschäffl gewann man zunehmend Selbstvertrauen und konnte den spielerisch starken Gästen lange Stand halten. Dennoch gelang es den Johanniskirchenern in der ersten Spielhälfte zweimal Daniel Weinzierl zu überwinden. Halbzeitstand 2:1. Auch im zweiten Durchgang hielten die Dornacher gut dagegen und konnten sich einige weitere Torchancen herausspielen. In den letzten 10 Minuten ging dann bei den Gästen der Knoten auf und es folgten drei weitere Tore zum Endstand von 5:1.

E-Jugend:

Am vergangenen Samstag waren die E-Junioren der SG Dornach zu Gast beim SC Aufhausen. Gleich zu Beginn der Partie merkte man eine gewisse Nervosität und Unsicherheit der Dornacher. Durch mangelhafte Verteidigung konnte der Ball nicht kontrolliert werden, dies nutzte der Gastgeber und erzielte in der 7. Minute das 1:0. Zur Mitte der ersten Hälfte fand Dornach besser ins Spiel und machte Druck auf das gegnerische Tor. In der 18. Minute gab es Eckball für die SGD, ausgeführt von Hofmann Maxi auf Resch Ferdinand, dieser erzielte mit einem Kopfballtor den Ausgleichtreffer zum 1:1. Es zeigten sich weitere schöne Torchancen der Dornacher, doch leider wollte der Ball nicht über die Linie. Auch Aufhausen gelang mal der Durchbruch auf das Tor, doch Torwart Ritt Hannes verhindert mit einer überragender Torwartleistung weitere Tore. Mit 1:1 ging es in die Halbzeitpause. Der Spielverlauf der zweiten Hälfte war ausgeglichen, es vielen keine weiteren Tore.