Erste Juniorenmannschaften starten in die Frühjahrs-Pflichtspielrunde
A-Jugend:
Zum letzten Vorbereitungsspiel hatten die A-die SG TSV-FC Arnstorf zu Gast. In der Anfangsphase musste man sich erst ein wenig finden, ehe man im Laufe der ersten Halbzeit die Partie klar dominierte. Jedoch dauerte bis zur 30. Minute, bis zwei Abschlüsse etwas glücklich den Weg ins Tor fanden, nachdem man zuvor frei zulaufend auf den gegnerischen Torwart den Ball verstolperte. Kurz vor der Halbzeit erzielte man noch den mehr als verdienten Treffer zum 3:0, nachdem man in Halbzeit 1 insgesamt einen sehr schönen Kombinationsfußball zeigte.
Man kam leider etwas zu unkonzentriert aus der Pause, fühlte sich eventuell schon aus sicherer Sieger der Partie, sodass ein Sonntagsschuss zum 3:1 die Heimelf mehr als verunsichern ließ. Fünf Minuten später fing man sich dann auch noch den Anschlusstreffer zum 3:2. So musste man leider sehr unnötig die restlichen 35 Minuten sich mühen, den Vorsprung zu halten. Chancen waren auf beiden Seiten vorhanden, auf Dornacher Seite hatte man ein wenig das Glück auf seiner Seite, auf Arnstorfer Seite verhinderte der Gästetorwart zahlreiche Großchancen. Am Ende blieb es beim 3:2 Sieg für die SG, der insgesamt auch verdient war.
Die Treffer erzielten Valentin Aigner, Jonas Kiermaier und Markus Salzberger.
C-Jugend:
Die C1-Junioren hatten am Sonntag ihr erstes Punktspiel gegen die SG TSV-DJK Johanniskirchen. Der erwartet schwerer Gegner machte es den Jungs von der SG FC Dornach nicht leicht. Doch bereits nach neun Minuten setzte sich der gut spielende Art Florian über die rechte Seite durch und erzielte das 1:0 für Dornach. In der ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften sehr viele hochkarätige Chancen, die aber auf beiden Seiten nicht genutzt wurden und Johanniskirchen am gut aufgelegten Torwart Kreml Maxi immer wieder scheiterte. Zu Beginn der zweiten Hälfte der identische Verlauf, jedoch konnte Tobias Schoreisz in der 39. Minute für seine Farben auf 2:0 erhöhen. In der 46. Minute schloss Beer Sebastian nach einem schönen Zuspiel von Florian Art überlegt ins lange Eck ab.
Den Schlusspunkt machte Pröckl Bastian nach einer Ecke mit einem schönen Kopfball.
Am Ende ein verdienter Sieg 4:0 durch eine geschlossenen Mannschaftsleistung!
Auch die C2-Junioren bestritten ihr erstes Ligaspiel am vergangenen Samstag gegen die SG VfR Moosthenning. Leider musste man sich mit 2:7 geschlagen geben.
D-Jugend:
Die D2-Junioren bestritten am Montag ihr zweites Freundschaftsspiel gegen die SG TSV-FC Arnstorf 2. Am Anfang wurde eine neue Aufstellung ausprobiert, was aber jedoch nicht den erwünschten Erfolg brachte. Mehrmals wurde das Mittelfeld überspielt und so geriet man schnell in Rückstand. Nachdem die Formation angepasst wurde, war das Mittelfeld etwas stabiler und Mathias Stockner glich mit einem guten Solo zum 1:1 Halbzeitstand aus. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten beide Mannschaften gute Chancen. Leider fing man sich einen unglücklichen Strafstoß ein, den die Arnstorfer zum 2:1 verwandelten. Es dauerte aber nicht lange bis sich Elias Beham auf der Außenbahn durchsetzen konnte und erneut den Ausgleich zum 2:2 erzielte. Durch ein Eigentor der Heimmannschaft konnte man sogar zwischenzeitlich in Führung gehen, aber mit dem Schlusspfiff fiel der letzte Treffer der Arnstorfer zum Endstand von 3:3.
Am Freitag hatte die D2-Jugend der SG Dornach/Roßbach zum ersten Saisonspiel die SG Johanniskirchen zu Gast. Bereits vor der Partie konnte man erahnen, dass der Gegner ähnlich spielstark wie bereits in der Runde 1 auftreten würde. Das zeichnete sich auch schon in den ersten Minuten ab, in denen der Gegner einige Chancen vergab. Doch von Anfang an hielten die Spieler der SG Dornach/Roßbach dagegen, zeigten kämpferischen Einsatz und konnten früh mit 1:0 durch Mathias Stockner in Führung gehen. Wenige Minuten darauf unterlag man dann aber zweimal der spielerischen Klasse des Gegners, welcher das Spiel schnell auf 1:2 drehte. Flieger Michl setzte sich vor der Pause aber erneut schön durch und glich zum 2:2 Halbzeitstand aus. In Halbzeit 2 ist vor allem die Defensivarbeit rund um Torhüter Daniel Weinzierl hervorzuheben, der die SG Dornach/Roßbach mehrmals rettete und sogar einen Strafstoß hielt. Da der Gegner nun immer offensiver wurde, boten sich zahlreiche Kontermöglichkeiten, von denen Timo Hasmann eine zum 3:2 verwerten konnte. Mit einem schönen Kopfball nach einer Ecke von Mathias Stockner erhöhte Sebastian Altschäffl auf 4:2 und Timo Hasmann setzte sich erneut bei einem Konter zum 5:2 Endstand durch. Am Ende war der Sieg durch die gesamte Leistung der Mannschaft auch verdient und die SG Dornach/Roßbach freut sich über die ersten drei Saisonpunkte.