Die Ergebnisse der Jugendmannschaften am letzten Mai-Wochenende
A-Jugend:
Zum letzten Heimspiel der Saison war der Tabellennachbar aus Simbach am Inn zu Gast. Die A-Junioren begannen dominant und erzielten folgerichtig den Treffer zum 1:0. Man versäumte den verdienten Treffer zum 2:0 nachzulegen und ließ dadurch den Gegner ins Spiel kommen. Mit zunehmender Spieldauer bauten die Dornacher ab, jedoch hatte man an diesem Tag das nötige Glück, dass die vereinzelten klaren Torchancen der Gäste nicht verwertet wurden. In der Schlussphase der Partie fing man sich wieder und verteidigte den knappen, aber verdienten 1:0 Heimsieg. So fuhr man in der zweiten Spielrunde die ersten drei Punkte auf dem Rasen ein und steht vorm letzten Spieltag mit 8 Punkten auf Platz 6 der Kreisliga Isar/Rott.
Den Treffer erzielte Valentin Aigner.
Am letzten Spieltag möchte man in Höcking auf die Leistung aufbauen und etwas mit nach Hause nehmen und somit wiederum dem Heimteam das Erringen der Meisterschaft so schwer wie möglich machen.
C-Jugend:
Am Donnerstag hatten die C1-Junioren der FC Dornach den SSV Wurmannsquick zu Gast.
Es war wie zu erwarten ein schwerer Gegner. Beide Mannschaften fingen sehr verhalten an und es waren aber trotzdem Chancen auf beiden Seiten vorhanden. Die größte Chance hat kurz vor dem Seitenwechsel der Gast, aber es blieb beim 0:0. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel besser und es ging hin und her. Dennoch blieb es aber bis zum Schluss beim gerechten 0:0.
Am Sonntag musste man die Reise zum TuS Pfarrkirchen antreten. Es mussten bei diesem Spiel vier Stammkräfte ersetzt werden. Leider lag man zur Halbzeit schon mit 4:0 zurück.
Nach einer nicht gerade guten Leistung verlor man am Ende das Spiel mit 6:0 und machte Pfarrkirchen zum verdienten Sieger und Meister dieser Gruppe.
Die C2-Junioren empfangen am Wochenende die Zweitvertretung des FSV Landaus. Leider lag man schon zur Pause mit 0:8 zurück. Auch im zweiten Durchgang ließen die Bergstädter nicht nach und so verlor man schlussendlich mit 0:17. Das Spiel wurde überschattet von körperlichen Auseinandersetzungen zwischen den Spielern, welche von den Gästen angezettelt wurden.
D-Jugend:
Fünfter Sieg im fünften Spiel für die D1-Junioren der SG Dornach. Bereits am Mittwoch empfing die SG Dornach zum letzten Heimspiel der laufenden Saison die Gäste des FC Dingolfing 3. In einem schnellen Spiel auf beiden Seiten konnten sich die Dornacher aufgrund der körperlichen und meistens auch spielerisch überlegenen Vorteile, mit 4:1 gegen die Gäste durchsetzen. Die Akteure aus Dingolfing zeigten über die gesamte Spielzeit guten, kämpferischen Einsatz, aber die Dornacher hatten schlussendlich doch die meisten Spielanteile, ein sicheres Passspiel, eine tolle Einstellung mit und gegen den Ball, sowie auch die größten Torchancen, die dann auch verwertet wurden. Die Tore erzielten Magnus Vogl 3 und Jonas Jahrstorfer.
Die Dornacher beschließen dann kommende Woche beim SV Höcking die Saison, die man nun auch ohne Punktverlust mit einer weißen Weste beenden möchte und dann die Meisterschaft der Kreisklasse Dingolfing gebührend feiern will.
Die D2-Junioren reisten am Mittwoch zum Derby gegen den Gemeindenachbarn nach Eichendorf.
Zunächst lag man im ersten Durchgang in Führung, kassierte aber mit dem Halbzeitpfiff den Ausgleich durch ein Eigentor. Nach furiosen Anfangsminuten lag man erst zurück, konnte aber postwendend erneut ausgleichen. Nach großem Kampf, in dem man alles gab, musste man dennoch eine 5:2 Niederlage einstecken.
Die Tore erzielten Sebastian Nußbaumer und Matias Stockner.
E-Jugend:
Zu Gast hatten die E-Junioren der SG Dornach am Mittwoch den Tabellenzweiten aus Mengkofen. Bereits in der Anfangsphase der Partie war zu erkennen, dass die Gäste mit einer leistungsschwächeren Mannschaft als im Hinspiel antraten. Es war ein Spiel auf Augenhöhe mit Torchancen auf beiden Seiten. In der 8. Minute gelang es Mengkofen in Führung zu gehen. Kurz vor der Halbzeitpause kassierte man durch einen Klärungsversuch vorm eigenen Tor einen weiteren Treffer. Voll motiviert gingen die Dornacher in den zweiten Durchgang und übten von Beginn an Druck auf den Gegner aus. So erzielte Stangl Johannes mit einem Kopfballtor den Anschlusstreffer zum 1:2. Nur wenige Minuten später brachte Fischl Gabriel mit zwei Toren die Dornacher in Führung. In der 40. Minute erzielte Mengkofen den Treffer zum 3:3. Im weiteren Spielverlauf konnten Torchancen aus Sicht der Dornacher leider nicht verwandelt werden, somit blieb es beim 3:3 Endstand.
Im letzten Heimspiel der Saison war die SG Moosthenning zu Besuch. Nach einer torlosen ersten Halbzeit konnte man wenige Minuten nach Beginn des zweiten Durchgangs den Führungstreffer erzielen. Dieser gab den Jungs aus Dornach das nötige Selbstvertrauen, sodass man die Führung noch um einen Treffer zu einem gerechten 2:0 Heimsieg ausbauen konnte.
Die Tore erzielten Ferdinand Resch und Maximilian Hofmann.
F-Jugend:
Die F-Junioren spielten in Roßbach. Nachdem man das Hinspiel, nach toller Leistung, klar für sich entscheiden konnte, wollte man auch das Rückspiel gewinnen. Die Heimmannschaft begann jedoch klar besser und ging in Führung. Auch in der Folgezeit fanden die Dornacher nicht zu ihrem gewohnten Spiel und so musste man einen weiteren Treffer hinnehmen. Auch in der zweiten Halbzeit waren die Roßbacher wacher und die Dornacher konnten nicht an die starke Leistung vom Hinspiel anknüpfen. So endete das Spiel mit einem 3:2 Sieg für Roßbach. Die beiden Dornacher Tore erzielte Laurin Moser.